José de Eça
José de Eça
Tenor

José de Eça, geboren am 17. Mai 1994, ist ein aufstrebender portugiesischer Tenor auf dem Weg zu einer internationalen Karriere. Er wurde unter der Anleitung seines Vaters, des renommierten portugiesischen Baritons und Liedsängers José de Oliveira Lopes, ausgebildet, bevor er sein Studium am Conservatório Superior de Música de Gaia fortsetzte.

Seine professionelle Karriere begann mit Auftritten in Amahl and the Night Visitors, The Sound of Music, Eloise, Brundibár, Die Zauberflöte und Le Nozze di Figaro. Sein Repertoire umfasst Rollen wie Alfredo (La Traviata), den Herzog (Rigoletto), Tamino (Die Zauberflöte), Don José (Carmen), Rodolfo (La Bohème), Romeo (Roméo et Juliette), Cavaradossi (Tosca), Nick (La Fanciulla del West – Wexford Opera Festival) und Cappello (Il Bravo – Wexford Opera Festival).

In der Saison 2022/2023 sang José de Eça Pinkerton im National Concert Hall in Dublin sowie Don José und Tamino. Außerdem verkörperte er den Herzog in einer halbszenischen Produktion von Rigoletto.

Im Jahr 2024 gab er sein Debüt als Cavaradossi in der Opera Holland Park in London, wo seine Interpretation von der Kritik hoch gelobt wurde. The Times beschrieb ihn als „den beeindruckenden De Eça“, während Operawire ihn als „einen Tenor der Zukunft“ bezeichnete. Nach seinem erfolgreichen Debüt in London kehrte er nach Portugal zurück, um Cavaradossi erneut mit großem Erfolg zu singen.

Demnächst wird er an einer Operngala in Dublin teilnehmen und Konzerte in Rom, Dublin, Wexford und Belfast geben. Zudem debütierte er im Oratorienfach mit dem Círculo Portuense de Ópera (CPO) und interpretierte Haydns Missa in Angustiis sowie Rossinis Petite Messe Solennelle.

José de Eça hat in ganz Portugal sowie international in Brasilien (Teatro Camões – Brasília), Chile (Teatro de Las Condes), Frankreich, Italien, Spanien, Afrika (Claude Debussy Festival – Äthiopien; HIFA – Simbabwe; Durban, Pretoria), China (Meng Minwei Concert Hall – Peking / Xinghai Concert Hall – Guangzhou), Ägypten (Cairo Opera House), Mosambik (Classical Music Season) und Irland (National Opera House, National Concert Hall) konzertiert.

Er hat Meisterkurse in China (Xinghai Conservatory), Chile (Universidad Mayor) und Mosambik (Xiquitsi) gegeben. Sein Erfolg führte zur Aufnahme seines ersten Albums für KNS Classical mit dem Titel Dichterliebe, das Schumanns Dichterliebe und Liszts Tre Sonetti di Petrarca umfasst und 2021 veröffentlicht wurde.

José de Eça hat mit zahlreichen renommierten Musikern zusammengearbeitet, darunter Paule Grimaldi, Álvaro Teixeira Lopes, Luís Costa, Ángel González, Armando Vidal, Jonathan Brandani, Anne Sophie Duprels, Matthew Kofi Waldren und Stephen Barlow.

In der Saison 2025 wird José de Eça sein mit Spannung erwartetes Debüt als Edgardo in Lucia di Lammermoor in London mit der Opera Holland Park geben. Darüber hinaus wird er seine Rolle als Rodolfo in La Bohème wieder aufnehmen und als Turiddu in Cavalleria Rusticana debütieren.

Icon For Arrow-up